
NIMAK
Alu-Schweißgerät
NIMAK
Alu-Schweißgerät
Alle Automobilisten und viele Produktionsbetriebe aus anderen Branchen haben jahrzehntelang auf den Durchbruch beim Punkt- und Buckelschweißen von Aluminium und ein entsprechendes „Alu-Schweißgerät“ gewartet, das alle gängigen Aluminiumlegierungen prozesssicher verschweißt. Mit der powerGUN ist uns dies im Bereich der Roboterschweißzangen gelungen. Mit magneticDRIVE hat NIMAK dazu auch noch ein weltweit einmaliges Kraft-und Nachsetzsystem entwickelt und patentiert. Dank der Kraft und Dynamik eines Elektromagneten realisiert es das gerade beim Aluminium-Punkt- und Buckelschweißen erforderliche Kraftprofil und blitzschnelle Nachsetzverhalten problemlos. Heute bieten wir mit dem gerade neu entwickelten Kurzimpulsschweißen in Verbindung mit magneticDRIVE sogar noch eine weitere Technologie an, mit der Sie Aluminium prozesssicher, zuverlässig und wirtschaftlich fügen können.Zum Einsatz kommen beide Verfahren in unseren Roboterschweißzangen, aber auch in Schweißmaschinen und Automationslösungen. Sodass wir heute mit Fug und Recht sagen können: Ganz gleich vor welcher Schweißanforderung Sie im Aluminiumbereich stehen – wir haben die richtige Lösung für Sie.
Ein Aluminium-„Schweißgerät“, das wirtschaftliches Widerstandsschweißen auch für den Werkstoff Aluminium ermöglicht – das ist die Anforderung, die Produktionsunternehmen unterschiedlichster Branchen schon lange formulieren. Im Automobilbau beispielsweise geht es verstärkt darum, leichtere Fahrzeuge zu konstruieren, um deren Energieverbrauch zu senken und alternative Antriebstechnologien mittelfristig in der Breite einzusetzen. In diesem Umfeld überzeugt das Aluminium durch geringes Gewicht, hohe Beständigkeit und mechanische Festigkeit. Auch unter Umwelt- und Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist Aluminium ein sehr attraktiver Werkstoff. Einziges Manko: die Verarbeitung war bisher sehr aufwändig und kostenintensiv. Wir haben dieses Problem gelöst und für Sie innovative neue Technologien entwickelt, mit denen das Widerstandsschweißen von Aluminium zuverlässig und effizient gelingt.
Für ein prozesssicheres Widerstandsschweißen von Aluminium braucht es hohe Schweißströme, kurze Schweißzeiten und eine immense und präzise eingebrachte Kraft. Klassische Verfahren der Stromeinbringung und bis dato bekannte Antriebstechnologien konnten diesen hohen Anforderungen nicht gerecht werden. Deshalb haben wir neue Verfahren entwickelt und zur Marktreife gebracht. Mit magneticDRIVE in Verbindung mit dem Kurzimpulsschweißen haben wir aktuell eine Technologie im Portfolio, die prozesssicheres Aluminiumschweißen möglich macht. Gut für Sie: Denn jetzt können Sie die großen Vorteile des Widerstandsschweißens auch beim Fügen von Aluminium und Aluminiumlegierungen nutzen: hohe Qualität, Leistung und Wirtschaftlichkeit. Welche der beiden innovativen Technologien am besten geeignet ist, um Ihre konkreten Fügeanforderungen optimal zu erfüllen, finden wir für Sie heraus. Und entwickeln für Sie die Schweißzange, Anlage oder Automationslösung, mit der Sie Ihre Produktionsprozesse noch besser und effizienter gestalten können.
Ob Schweißzange oder -maschine – bis vor kurzem war es ein ungeschriebenes Gesetz, dass sie mit servomotorischen, elektrischen oder pneumatischen Antrieben arbeiten. Viele Werkstoffe lassen sich damit auch schweißen. Wir haben uns überlegt: Es muss eine Alternative zu den bekannten Antriebstechnologien geben und haben sie gemeinsam mit unseren Forschungspartnern gefunden: den elektromagnetischen Antrieb magneticDRIVE. Dabei arbeiten wir mit modernen mikroprozessgesteuerten Elektromagneten, die sich abstoßen und dabei eine immense Kraft und Dynamik aufbauen und sich gleichzeitig hochpräzise regeln lassen. Das heißt in der Praxis: Sie können präzise bestimmen, wie strak genau der Kraftimpuls ausfallen soll und ihn während des Prozesses beliebig variieren. Ist dieses Kraftprofil einmal festgelegt, erfolgt jede einzelne Schweißung einer Reihe mit exakt derselben Elektrodenkraft. So können Sie mit einem „Schweißgerät“ für Aluminium, das mit magneticDRIVE ausgestattet ist, schneller, sanfter und präziser schweißen. Schweißspritzer gehören der Vergangenheit an und Sie sparen sich das Nacharbeiten.
Informieren Sie sich jetzt im Detail über Wirkweise und Vorteile von magneticDRIVE.
Innerhalb kürzester Zeit hohen Strom generieren, der sich exakt ausregeln lässt, um Aluminium- oder zum Beispiel Schweißmuttern auf hoch- und höchstfeste Stähle schweißen zu können – das war die Herausforderung, der wir uns gemeinsam mit unseren Forschungspartnern gestellt haben. Erfolgreich. Denn mit dem Kurzimpulsschweißen haben wir ein Verfahren nutzbar gemacht, dass die Vorteile der Mittelfrequenztechnologie mit denen des Kondensatorentladungsschweißens kombiniert. Und das funktioniert so: Wir arbeiten mit Trafos, die in weniger als fünf Millisekunden einen Stromanstieg von 0 auf 60 kA realisieren und Spitzenwerte von 80 kA erreichen. Um diesen sehr schnell erzeugten Hochstrom ausregeln zu können, haben wir einen Schweißstrominverter entwickelt, der diese Aufgabe innerhalb kürzester Zeit übernimmt. Da wir mit Trafos arbeiten, die deutlich kleiner sind als diejenigen, die beim Kondensatorentladungsschweißen zum Einsatz kommen, können wir auch Ihre Roboterschweißzangen fürs Kurzimpulsschweißen auslegen.
Ob Roboterschweißzange, Schweißanlage oder Automationslösung: Wir bieten Ihnen viele unserer Alu-„Schweißgerät“ auch mit magneticDRIVE oder Kurzimpulstechnologie – damit Sie die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern.